Niederlage in Tönisvorst: Erste geht mit 2:6 Punkten in die Herbstpause
Den Saisonstart hatten sich alle im Umfeld unserer ersten Mannschaft sicherlich anders vorgestellt. Nach den ersten vier Partien stehen die Rothosen mit 2:6 Punkten auf dem viertletzten Tabellenplatz. Nach dem schönen Auftakt gegen Saarn gingen nun drei Partien in Folge verloren. Im Duell bei der nun weiterhin verlustpunktfreien Turnerschaft St. Tönis konnte sich das Team von Trainer Laslo Seke zwar gegenüber der Heimniederlage gegen Lobberich steigern, verlor aber mit 25:28 (10:16).
Fand in den letzten beiden Partien vor allem die Abwehr nicht zu ihrer gewohnten Stärke, ist der Grund für die Niederlage diesmal wohl eher am anderen Ende des Spielfeldes zu suchen. Zumindest in der ersten Halbzeit. Bis zum 4:4 nach zehn Minuten verlief das Spiel noch ausgeglichen, in den folgenden über elf Minuten erzielten wir aber nur noch einen weiteren Treffer und lagen mit 5:12 zurück. Zur Pause dann mit 10:16.
Der Start in den zweiten Durchgang verlief dann aber ganz nach unserem Geschmack. Die ersten vier Treffer gehörten den Rothosen und plötzlich waren es nur noch zwei Tore Rückstand. St. Tönis erhöhte wieder auf vier Tore, doch der HSV blieb dran und Jonas Heiming gelang in Minute 40 der Anschlusstreffer.
Doch der Ausgleich fiel nicht, stattdessen erzielten die Gastgeber drei Tore in Folge, um wieder mit 21:17 vorne zu liegen. Unsere Mannschaft antwortete noch einmal mit zwei Toren, näher als auf dieses 21:19 kam sie aber nicht mehr heran. Spätestens als St. Tönis mit einem Doppelpack von 24:21 auf 26:21 erhöhte, war der Drops gelutscht.
Bis zum 9. November haben die Rothosen nun Herbstpause und wollen diese intensiv nutzen, um anschließend so richtig in die Spur zu kommen. Dann gastiert das Team von Handball Oppum an der Boverstraße. Die Krefelder sind mit 6:2 Punkten gestartet.
Aufstellung: J. Strenger, Kretschmer, Brysch – P. Anhalt (6), Helfrich (5), Höppner (5), Munke (3), Muscheika (2), Peterson (2), Ditzhaus (1/1), Heiming (1), Christ, Michalski