Rothosen verlieren knappe Kiste beim Absteiger in Dinslaken
Bis in die Schlussphase hinein lieferte sich die erste Mannschaft des HSV Dümpten mit dem Regionalliga-Absteiger MTV Rheinwacht Dinslaken ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Jeder kleine Fehler konnte nun das Spiel entscheiden – und leider war es unser Team, dem diese entscheidenden Fehler in der Crunchtime der Partie unterliefen. So musste sich der Vizemeister in der Douvermannhalle mit 28:31 (18:18) geschlagen geben.
Die Rothosen kamen nicht gut in die Partie. Vor allem die Abwehr, in der Vorwoche noch der Schlüssel zum Derbysieg, fand zunächst keinen Zugriff. Immer wieder kamen die Gastgeber völlig frei zum Abschluss. Ein früher Torwartwechsel von Jonas Strenger hin zu Aaron Kretschmer machte sich dann aber bemerkbar und führte dazu, dass der HSV aus einem 4:6-Rückstand eine 10:8-Führung machte.
Die Gäste konnten den Zwei-Tore-Vorsprung aber nicht mit in die Pause nehmen, sondern gerieten selbst nochmal mit zwei Toren in Rückstand (17:15). Drei Tore in Serie verschafften den Rothosen dann fast noch eine Pausenführung, die Dinslaken aber per Siebenmeter verhinderte. Das war im Übrigen auch ein Schlüssel zum Dinslakener Erfolg: Marc Tomke verwandelte sechs von sechs Strafwürfen.
In der zweiten Halbzeit blieb es dann Spitz auf Knopf. Eine Zwei-Tore-Führung gab es bis zur 54. Minute nicht mehr. Bei einem Tor Führung wurden leider mehrere Angriffe zu überhastet abgeschlossen und Dinslaken nutze die Ballgewinne, um sich erstmals ein minimales Polster zuzulegen. Und das in der finalen Spielphase. Das 29:26 – der sechste Tomke-Siebenmeter – glich einer Vorentscheidung.
Die Niederlage wäre nicht nötig gewesen, die Mannschaft wird in dieser Woche sicherlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen, um am Sonntag das Heimspiel gegen den TV Lobberich zu gewinnen.
Aufstellung: J. Strenger, Kretschmer, Brysch – Höppner (6), Helfrich (5), Christ (4), Munke (4), Muscheika (4), Ditzhaus (2/2), Klaus (2/1), Peterson (1), Anhalt, Grasbon, Märker, Michalski