Die neue Oberliga: Das sind die Gegner der Rothosen

Am 21. September beginnt die neue Handballsaison in der Oberliga gleich mit einem Mülheimer Derby: Unsere Rothosen treffen auf den Aufsteiger DJK-VfR Saarn. Wir freuen uns schon jetzt auf dieses interessante Spiel gegen eines von fünf neuen Teams in unserer Gruppe.

Acht Mannschaften aus der vergangenen Spielzeit, unserer ersten in der Oberliga, werden uns im Verlaufe der neuen Runde erneut als Gegner gegenüberstehen: der TV Lobberich, der TSV Kaldenkirchen, die Turnerschaft St. Tönis, die HSG Hiesfeld/Aldenrade, der TV Aldekerk II, die DJK Adler Königshof und die HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen.

Nicht mehr mit dabei ist natürlich die HSG am Hallo aus Essen als Meister der vergangenen Saison. Wir wünschen unserem ehemaligen Kontrahenten viel Erfolg in der Regionalliga Nordrhein. Auch zwei weitere Duelle gegen Essener Teams fallen leider aus. Zwar bleiben der HSV Überruhr und die MTG Horst Essen Oberligisten, beide gehen fortan aber in der Gruppe zwei an den Start. Abgestiegen sind der ASV Einigkeit Süchteln, der MTV Rheinwacht Dinslaken II und Rot-Weiß Oberhausen.

Auf Rheinwacht werden unsere Jungs aber dennoch erneut treffen – diesmal allerdings die erste Mannschaft, die aus der Regionalliga abgestiegen ist. Während die beiden genannten Essener Teams in die Gruppe zwei wechseln, kommt der TuS Lintorf aus derselben in unsere Gruppe herüber. Die Ratinger belegten dort in der abgelaufenen Serie den fünften Platz.

Dazu kommen vier Aufsteiger, die jeweils mit beeindruckenden Bilanzen die Meisterschaft in ihrer Verbandsliga-Gruppe feierten: Das Team von Handball Oppum blieb dabei sogar komplett ohne Punktverlust – 52:0! Die zweite Mannschaft des OSC Rheinhausen verlor nur ein Spiel (50:2) und auch unser Auftaktgegner DJK-VfR Saarn (49:3) und die Turnerschaft Grefrath (44:4) gaben im Saisonverlauf nur wenige Punkte ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert