Die Entwicklung des HSV seit 1992
1992/1993
Gründung und erster Aufstieg
Am 15. Juni 1992 machte sich die Handballabteilung der damaligen SpVgg Dümpten '13 als HSV Dümpten 1992 e.V. selbstständig. In der ersten Saison gelang sofort der Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga.
1994/1995
Sprung in die Bezirksliga
In der dritten Saison als eigenständiger Verein landet der HSV zum zweiten Mal ganz oben in der Tabelle. Als Meister der Kreisliga dürfen die "Rothosen" in der kommenden Spielzeit bereits in der Bezirksliga an den Start gehen.
1997/1998
Dritter Aufstieg im sechsten jahr
Sechs Jahre ist der Handballspielverein im Jahr 1998 erst alt - und schon zum dritten Mal ist er aufgestiegen. Im Eiltempo sind die Dümptener Handballer nun bereits bis in die Landesliga vorgedrungen. Es läuft.
2001/2002
HSV-II-Premiere und erste jugenderfolge
Zum ersten Mal schickt der HSV eine zweite Herrenmannschaft ins Rennen. Derweil nimmt die Jugendabteilung Fahrt auf. Die F- und E-Jugend feiern die ersten beiden Gruppensiege von HSV-Nachwuchsmannschaften.
2002/2003
zweite Mannschaft steigt erstmals auf
Im zweiten Jahr ihres Bestehens steigt auch die zweite Herrenmannschaft zum ersten Mal auf. Von der Kreisklasse geht es für die Reserve rauf in die Kreisliga.
2003/2004
Dritte startet und steigt gleich auf
Nach einer zweiten gibt es nun sogar schon eine dritte Herrenmannschaft des HSV. Besser noch: Gleich im ersten Jahr feiert sie den Aufstieg von der neuen zweiten in die erste Kreisklasse.
2004/2005
Aufstieg in die Verbandsliga
Nach sieben Jahren in der Landesliga feiert der HSV zum ersten Mal den Aufstieg in die Verbandsliga. Gleichzeitig steigt auch die zweite Mannschaft in die Bezirksliga auf. Zudem wird die F-Jugend Gruppensieger.
2005/2006
Erster Kreismeistertitel
Zum ersten Mal gewinnt eine HSV-Nachwuchsmannschaft den Kreismeistertitel. Die E-Junioren sind in dieser Saison die Besten im Kreis Rhein-Ruhr.
2007/2008
Die erste Mädchenmannschaft
Zum ersten Mal stellt der HSV die meisten Jugendteams Mülheim. Dazu gehört auch erstmals eine Mädchenmannschaft. Sie wird am Ende Vierter bei der Niederrheinmeisterschaft. Die A-Jugend wird Kreismeister.
2008/2009
Zweite korrigiert Betriebsunfall
Nach dem Abstieg in der Vorsaison gelingt der zweiten Mannschaft dir direkte Rückkehr in die Bezirksliga. Die F-Jugend gewinnt die Kreismeisterschaft.
2009/2010
Abschied aus der Verbandsliga
Nach fünf Jahren steigt die erste Mannschaft wieder aus der Verbandsliga ab. Da auch die zweite Herren direkt wieder in die Kreisliga absteigt, wird es zu einer verkorksten Saison der Senioren.
2010/2011
Jugend erreicht den HVN-Bereich
Mit der C-Jugend qualifiziert sich erstmals eine Jugendmannschaft für eine LIga des Handballverbandes Niederrhein, in dem Fall die Verbandsliga. Am Ende der Saison steht ein sensationeller zweiter Platz.
2011/2012
Zweite setzt auf und ab weiter fort
Das Auf und Ab der zweiten Mannschaft setzt sich diesmal wieder im positiven Sinne fort: Nach zwei Jahren in der Kreisliga gelingt die Rückkehr in die Bezirksliga. Der HSV stellt erneut den F-Jugend-Kreismeister.
2013/2014
C-Jugend glänzt in der Verbandsliga
Erneut überzeugt eine C-Jugendmannschaft des HSV in der Verbandsliga: Platz drei steht am Ende der Saison zu Buche.
2014/2015
Die Rückkehr nach fünf Jahren
Fünf Jahre nach dem Abstieg aus der Verbandsliga kehrt der HSV in jene Spielklasse zurück. Dafür steigt die zweite Mannschaft einmal mehr aus der Bezirksliga ab.
2015/2016
B-Jugend wird Verbandsliga-Meister
Zwei Jahre zuvor noch Dritter in der C-Jugend-Verbandsliga, überzeugt unser Nachwuchs auch eine Altersklasse höher. Und wie: Die B-Jugend wird Meister der Verbandsliga.
2016/2017
Kreismeistertitel in der A-Jugend
Während die A-Jugend die Saison als Kreismeister beendet, steigt die zweite Herrenmannschaft nach zwei Jahren wieder in die Bezirksliga auf.
2017/2018
HSV feiert Premiere in der A-Jugend-Oberliga
Wenige Wochen nach dem Gewinn des Kreismeistertitels qualifiziert sich die A-Jugend zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Oberliga.
2018/2019
Premiere der Damenmannschaft
Der HSV Dümpten stellt zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte eine Damenmannschaft, die als Tabellenzweiter gleich im ersten Anlauf den Aufstieg in die Bezirksliga schafft.
2019/2020
Corona und der Frauen-Durchmarsch
Die Damen schaffen den Durchmarsch und steigen ohne Verlustpunkt in die Landesliga auf. Allerdings wird die Saison aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig abgebrochen.
2021/2022
Frauen zum DRITTEN und starke A-Jugend
Im vierten Jahr steigen die Damen zum dritten Mal auf und sind Verbandsligist. Auch die A-Jugend steigt auf: Nach der Kreismeisterschaft geht es rauf in die Oberliga.